Der Gang zum Zahnarzt oder zur Zahnärztin bringt manchmal unerwartete Nachrichten mit sich: Ein Zahn muss ersetzt werden. Ob durch einen Unfall, Karies oder altersbedingten Verschleiß – plötzlich stehen Patienten und Patientinnen vor der wichtigen Entscheidung, welcher Zahnersatz am besten zu ihrer individuellen Situation passt. Die Auswahl scheint auf den ersten Blick überwältigend: Kronen, Brücken, […]
Zahnprothesen im Überblick: Welche Lösung passt zu Ihnen?
Der morgendliche Blick in den Spiegel kann zur täglichen Herausforderung werden, wenn einzelne Zähne fehlen oder das Gebiss stark beschädigt ist. Das Lächeln wirkt unsicher, das Kauen bestimmter Speisen wird mühsam und die Aussprache verändert sich. Viele Menschen ziehen sich in solchen Situationen zurück und verlieren ein Stück ihrer natürlichen Lebensfreude. Dabei gibt es vielfältige […]
Schnarchen war gestern: Wie eine Schnarchschiene Ihre Gesundheit nachhaltig verbessert
Nächtliches Schnarchen ist weit mehr als nur ein störendes Geräusch, das den Partner oder die Partnerin um den Schlaf bringt. Was viele nicht wissen: Hinter dem harmlosen Schnarchgeräusch können sich ernsthafte gesundheitliche Risiken verbergen. Atemaussetzer und die damit verbundene schlechte Sauerstoffversorgung belasten den Körper erheblich und können langfristig zu chronischen Erkrankungen führen. Eine Schnarchschiene beim […]
Wurzelbehandlung oder Wurzelspitzenresektion – worin liegt der Unterschied?
Pochende Schmerzen im Backenzahn, ein Ziehen beim Trinken von kalten Getränken oder ein dumpfes Gefühl beim Kauen – wenn der Zahn deutliche Warnsignale sendet, stehen Patienten und Patientinnen oft vor wichtigen Behandlungsentscheidungen. Während manche Beschwerden mit einer klassischen Wurzelbehandlung gelöst werden können, erfordern andere Situationen eine Wurzelspitzenresektion. Beide Verfahren zielen darauf ab, den natürlichen Zahn […]
Wurzelkanalbehandlung in der Schwangerschaft: Möglich oder nicht?
Der pochende Zahnschmerz wird immer schlimmer und ausgerechnet jetzt sind Sie schwanger. Die Diagnose lautet: Eine Wurzelbehandlung ist notwendig. Viele werdende Mütter sind in dieser Situation verunsichert und fragen sich, ob zahnmedizinische Eingriffe während der Schwangerschaft überhaupt sicher für ihr ungeborenes Kind sind. Diese Sorge ist verständlich, doch unbehandelte Zahnprobleme können tatsächlich größere Risiken bergen […]
Knirscherschienen und UKPS: Schutz und Entlastung für Ihre Zähne
Viele Erwachsene leiden unter Zähneknirschen (Bruxismus) oder Kiefergelenksproblemen, die durch Stress, Fehlbelastungen oder unbewusste Gewohnheiten entstehen können. Dies kann zu Verspannungen, Zahnschäden oder sogar Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich führen. Mit einer individuell angepassten Knirscherschiene oder einer Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) lässt sich das Kiefergelenk entlasten und Folgeschäden können vermieden werden. In diesem Artikel erfahren Sie, […]
Wurzelbehandlung oder Zahn ziehen?
Natürliche Zähne spielen eine entscheidende Rolle für Ihr Lächeln, Ihre Kieferstruktur und Ihre allgemeine Mundgesundheit. Die Natur hat dafür gesorgt, dass jeder Zahn einen bestimmten Zweck erfüllt und perfekt in das Zahngefüge passt. Der Erhalt natürlicher Zähne hilft, den Kieferknochen zu stabilisieren und die benachbarten Zähne in ihrer Position zu halten. Der Verlust eines Zahns […]
Zahnschmerzen während der Feiertage – was jetzt?
Es ist Heiligabend, der Tisch ist festlich gedeckt, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen erfüllt die Luft und die Familie hat sich in freudiger Erwartung versammelt. Doch dann spüren Sie plötzlich ein stechendes Ziehen im Zahn, das sich hartnäckig hält. Zahnschmerzen ausgerechnet jetzt, wenn die meisten Zahnarztpraxen geschlossen sind und die Zeit für Ruhe und […]
Die Bedeutung der Mundhygiene: Tipps und Tricks von der Zahnklinik
Sie blicken häufig in den Spiegel und fragen sich, ob Sie wirklich alles richtig machen, wenn es um die Pflege Ihrer Zähne geht? Unzählige Produkte, verschiedene Techniken und widersprüchliche Tipps aus dem Internet können leicht verwirren. Jedoch ist eine sorgfältige Mundhygiene wichtig, um die Zahngesundheit zu erhalten sowie kostspieligen und unangenehmen Zahnarztbesuchen vorzubeugen. Als zuverlässiger […]
Was ist die provisorische Füllung nach der Wurzelkanalbehandlung?
Die Wurzeln gehören zu den empfindlichsten Teilen eines Zahns: Während die Zahnkrone durch den widerstandsfähigen Zahnschmelz geschützt ist, endet dieser am Zahnhals und die Wurzeln liegen nahezu ungeschützt im Kiefer. Weitet sich Karies bis in die Zahnwurzel aus, ist eine Wurzelkanalbehandlung oft die letzte Chance, um den kranken und schmerzenden Zahn noch zu retten.Dabei werden […]